Durch sogenanntes „Impact Investing“ können Stiftungen ihre Kapitalanlage als Wirkungshebel nutzen und so mit ihrem Vermögen nicht nur eine finanzielle Rendite, sondern auch eine gesellschaftliche Wirkung erzielen. Vor allem vor dem Hintergrund der anhaltenden Niedrigzinsphase scheint dies ein vielversprechender Ansatz zu sein. Im Webinar erfahren Sie, welche Chancen das Impact Investing bietet und welche Herausforderungen sich für den Non-Profit-Sektor daraus ergeben. 

Inhalte: 

  •     Wann eignet sich Impact Investing? 
  •     Worauf müssen Organisationen achten? 
  •     Welche Voraussetzungen sollten erfüllt werden?
Hier können Sie die im Webinar verwendete Präsentation herunterladen.

Dieses Webinar fand am 25. September 2018 von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr statt.