Das Seminar gibt einen umfassenden Überblick über die Kerntätigkeiten der Geschäftsführung sowie Handlungsempfehlungen bei rechtlichen Fragen und beleuchtet Rollen und Methoden von Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern im Hinblick auf Gestaltungspielräume, Faktoren der Unsicherheit und Veränderungsdynamiken.

Bild: contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Das Online-Seminar greift die Sonderrolle auf, die Immobilien in Stiftungsvermögen häufig einnehmen, und erleichtert die Einordnung in die rechtlichen, ökonomischen und praktischen Bezüge des Stiftungsmanagements insgesamt.

Bild: Mono - stock.adobe.com

Das Online-Seminar vermittelt die wichtigsten Aspekte rund um die Vermögensanlage von Stiftungen. Neben dem Erlernen der methodischen Grundlagen sinnvoller und passgenauer Anlagestrategien erhalten Teilnehmende die Möglichkeit, das Wissen anhand eines Praxisbeispiels anzuwenden und zu diskutieren.

Bild: VectorMine - stock.adobe

Für den Jahresabschluss einer gemeinnützigen Stiftung bedarf es umfangreicher Spezialkenntnisse. Das Seminar führt systematisch an die Materie heran.

Bild: magele-picture - stock.adobe.com

Das Online-Seminar vermittelt Wissen zu Inhalten und Zielen von Compliance, der Identifizierung von Compliance-Risiken und eine Übersicht über den etablierten Standard eines Compliance-Systems.

Bild: TarikVision - stock.adobe.com

Das Online-Seminar richtet sich an Einsteiger bzw. Personen, die über keine bis geringe Vorkenntnisse / Erfahrungen zum Thema KI verfügen und die einen Überblick über die Möglichkeiten und Anwendungen von KI gewinnen und praktische Anwendungskompetenz erwerben möchten.

Bild: TarikVision - stock.adobe.com