Das Gemeinnützigkeitsrecht für Stiftungen und andere steuerbegünstigte
Körperschaften umfasst eine Vielzahl spezieller Regelungen, deren
sichere Beherrschung oftmals herausfordernd sein kann. Im Seminar wird
das notwendige Grundlagenwissen systematisch, anschaulich und anhand von
Praxisbeispielen vermittelt.

Das Online-Seminar bietet Teilnehmenden einen Einstieg in die Welt
effizienter Stiftungskommunikation. Im Vordergrund steht dabei die
Erstellung eines individuellen kommunikativen Konzeptes, das die
unterschiedlichen Zielgruppen der Stiftungen ebenso berücksichtigt wie
die finanziellen und strukturellen Ressourcen.

Das Einführungsseminar bietet für alle Teilnehmenden, die neu im
Stiftungswesen arbeiten, einen guten Einstieg in die Grundbegriffe und
Maßnahmen des Stiftungsmanagements. Darüber hinaus werden stiftungs- und
steuerrechtliche Rahmenbedingungen beleuchtet.

Das Online-Seminar vermittelt die wichtigsten Aspekte rund um die Vermögensanlage von Stiftungen. Neben dem Erlernen der methodischen Grundlagen sinnvoller und passgenauer Anlagestrategien im ersten Teil erhalten Teilnehmende im zweiten Teil die Möglichkeit, das Wissen anhand eines realen oder fiktiven Praxisbeispiels anzuwenden und zu diskutieren.
