Bleiben Sie mit STIFTUNGSRECHT AKTUELL auf dem neuesten Stand. Prof. Dr. Rainer Hüttemann stellt in diesem regelmäßigen Digitalformat gemeinsam mit weiteren Expertinnen und Experten die neuesten Urteile, Gesetzesänderungen, Verordnungen und Änderungen vor.

Bild: Dirk Moll Fotografie (links), Universität Bonn (rechts)


Künstliche Intelligenz (KI) wird die Arbeit von Stiftungen verändern. Das Online-Seminar richtet sich an Mitarbeitende in Stiftungen und gemeinnützigen Organisationen, die mehr über die Möglichkeiten und Anwendungen von KI erfahren und praktische Anwendungskompetenz erwerben möchten.

Bild: TarikVision - stock.adobe.com


Das Seminar bietet Teilnehmenden, die neu im Stiftungswesen arbeiten, einen guten Einstieg in die Grundbegriffe und Maßnahmen des Stiftungsmanagements und beleuchtet u.a. die Bereiche Stiftungsorganisation, Mittelverwendung, Personalentwicklung, Projektmanagement, Kooperationen, Kommunikation und Fundraising.

Bild: iuriimotov - stock.adobe.com



Das Einführungsseminar bietet für alle Teilnehmenden, die neu im Stiftungswesen arbeiten, einen guten Einstieg in die Grundbegriffe und Maßnahmen des Stiftungssteuerrechts.

Bild: deemka studio- stock.adobe

Im Rahmen des Online-Seminars werden die Möglichkeiten und Grundsätze der Rechnungslegung für Stiftungen vorgestellt sowie Entscheidungshilfen und praktische Hinweise gegeben.

Bild: ribkhan - stock.adobe.com