Künstliche Intelligenz (KI) wird die Arbeit von Stiftungen verändern. Das Online-Seminar richtet sich an Mitarbeitende in Stiftungen und gemeinnützigen Organisationen, die mehr über die Möglichkeiten und Anwendungen von KI erfahren und praktische Anwendungskompetenz erwerben möchten.

Bild: TarikVision - stock.adobe.com


Das Seminar bietet Teilnehmenden, die neu im Stiftungswesen arbeiten, einen guten Einstieg in die Grundbegriffe und Maßnahmen des Stiftungsmanagements und beleuchtet u.a. die Bereiche Stiftungsorganisation, Mittelverwendung, Personalentwicklung, Projektmanagement, Kooperationen, Kommunikation und Fundraising.

Bild: iuriimotov - stock.adobe.com


Das Grundlagenseminar bietet einen Überblick über das Stiftungswesen, die Elemente der rechtsfähigen Stiftung privaten Rechts, mögliche alternative Rechtsformen und die Rahmenbedingungen bei der Stiftungsgründung sowie einen Abriss der Grundlagen des Gemeinnützigkeitsrechts mit Bezügen zur Rechnungslegung.

Bild: Visual Generation - stock.adobe



Das Einführungsseminar bietet für alle Teilnehmenden, die neu im Stiftungswesen arbeiten, einen guten Einstieg in die Grundbegriffe und Maßnahmen des Stiftungssteuerrechts.

Bild: deemka studio- stock.adobe