Der berufsbegleitende Zertifizierungslehrgang Stiftungsmanagement vermittelt Grundlagen- und Fachwissen und geht systematisch auf die Anforderungen ein, die Führungskräfte und Gremienmitglieder einer Stiftung sowie Mitarbeitende von Stiftungen in ihrer täglichen Arbeit bewältigen müssen.

Bild: Dirk Enters

Der berufsbegleitende Zertifizierungslehrgang Stiftungsberatung erstreckt sich über elf Wochen und erlaubt örtlich flexibles Lernen. Er qualifiziert die Teilnehmenden für die erfolgreiche Unterstützung potentieller Stifterinnen und Stifter bei der Entwicklung einer tragfähigen Stiftungsidee sowie zum Führen von Beratungsgesprächen.

Bild: Dirk Enters

Gemeinnützige Organisationen stehen in ständiger Interaktion mit der Gesellschaft. Gegenwärtig verändert sich unsere Gesellschaft rasant. Dadurch verändern sich auch unsere Organisationen. Im Online-Lehrgang Change-Management erfahren Sie, wie Sie Change-Prozesse zum Erfolg verhelfen können und reflektieren Ihren Umgang mit Veränderungen. 

Bild: Egor - stock.adobe.com

Der berufsbegleitende Zertifizierungslehrgang Stiftungsmanagement vermittelt Grundlagen- und Fachwissen und geht systematisch auf die Anforderungen ein, die Führungskräfte und Gremienmitglieder einer Stiftung sowie Mitarbeitende von Stiftungen in ihrer täglichen Arbeit bewältigen müssen.

Bild: David Ausserhofer